Das HI-SCORE in Hannover ist ein interaktives Videospielmuseum mit einer beeindruckenden Sammlung von Spielekonsolen, Handhelds und Arcade-Automaten aus den letzten 50 Jahren.
Auf der Bühne finden regelmäßig Videospiel-Turniere und andere nerdige Events statt.
Mit über 150 Exponaten sind alle (wirklich alle) Konsolen von 1972 bis heute vor Ort. Viele davon könnt ihr im Erlebnis-Museum ausprobieren.
Im Arcade-Areal erlebt ihr die Meilensteine der Arcade von 1978 bis heute. Alle Geräte sind auf Freispiel umgestellt, keine Münzen nötig!
Im HI-SCORE gibt es nur original Geräte. Keine Nachbauten und keine Emulation! Erlebe authentische Konsolen und Arcade-Maschinen.
Mit über 150 Exponaten von 1972 bis heute findet ihr vor Ort eine der größten Konsolensammlungen weltweit.
Neben begleitenden Infotafeln laden euch über 60 Stationen zum Spielen ein - vom Atari 2600 bis zur PlayStation 5.
Hier ist eine kleine Auswahl unserer Favoriten:
Space Invaders, Pac-Man, Donkey Kong, Galaga und Street Fighter II - bei uns steht nur das Original. Keine Repros und keine Emulation!
Schlage die Rekorde aus Hannover auf über 40 Jahre alten Arcades!
ist eine gemeinsame Entwicklung von Nintendo und Namco und nie auf Konsole erschienen. Sowohl Teil 1 als auch Teil 2 steht mit Gaspedal und Lenkrad bei uns.
Setzt euch hinters Steuer!
eine Rhythmus-Arcade mit optionalem 2-Spieler-Modus, die bis heute weiterentwickelt wird. Viele Gäste von Jung bis Alt haben sich bereits auf die Maschine getraut.
Jetzt bist du dran!
Gerne verstaut unser Personal deine Tasche. Deine Jacke kannst du ganz einfach an unserer Selbstbedienungsgarderobe aufhängen.
Getränke können bei uns an der Bar erworben werden.
Ermäßigung gilt für: Personen mit Schülerausweis, Seniorenausweis, Ehrenamtliche mit Ehrenamtskarte, Menschen mit Behinderung und Studierende
Achtung: Am Freitag und Samstag ist der Einlass ab 18 Uhr nur noch für Personen ab 18 Jahren.
Aufenthalt unter 14 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen!
In den Ferien haben wir täglich ab 10 Uhr geöffnet!
Wir empfehlen, kurz vor eurem Besuch nochmal die Website oder Google Maps zu überprüfen, da wir die Öffnungszeiten ab und zu an die Gegebenheiten vor Ort anpassen müssen.